Events

Wie wird ein Event zu einem besonderen Ereignis?
Buchen Sie unsere Dromedare und Trampeltiere. Unser Lama Gelio und weitere Tiere sind in Sachen Film und Promotion erprobt.
Für weitere Informationen oder einen Blick hinter die Kulissen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir kommen mit den Kamelen zu Ihrer Event-Location, bieten aber auch unser Gelände für Veranstaltungen an.
In original arabischer Ausrüstung

Am Weihnachtsmarkt


Werbeauftritte


Firmeneröffnungsfeier




Kasumamafest in Harbach (Waldviertel)


Hochzeit in Wien: Brautpaar reitet vom Museumsquartier zur Peterskirche.

Werbefotoaufnahmen

Wir bieten unser Gelände für Veranstaltungen an!


Ferraritreffen auf unserem Fabriksgelände


Kindergarten

Kindergarten
Begrüßen der Kinder und Vorstellen der Tiere.

Kameltreiben durch den Wildpark: Dabei werden die Kamele von den Kindergartenkindern und ihren „Tanten“ unter Aufsicht von Kamelexperten auf Wald und Wiesenwegen durch den hauseigenen Wildpark begleitet. Auch Dam- und Muffelwild, Nandus und heimische Waldbewohner können beobachtet werden.
Pony- und Kamelreiten im abgesicherten Hof:
In zwei Gruppen können gleichzeitig die Kinder auf unseren gesattelten Ponys und Kamelen reiten.
Jedes Pony und Kamel wird von einem kompetenten Führer begleitet.
Streicheltiere: Meerschweinchen und Kaninchen.
Beobachten, Füttern und Streicheln.

Auf Wunsch können die Kinder Pony- oder auch Kamelreiten.

Ängstliche und kleinere Kinder werden speziell betreut.
Erfahrene begleiten sie als Mitreiter am Kamel.

Preise

Preise Schulausflüge
Preis nach Absprache

Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Preis nach Absprache

Geburtstagsfeier für Groß&Klein
Preis nach Absprache

Shows, Events
Preis nach Absprache

Kamelworkshop
inkl. Reiten, buchbar ab 5 Personen


Block 1 + 2

kombinierbar


pro Gruppe Euro 120,- /Stunde

 

Block 3


pro Kamel Euro 50,- /Stunde

Block 1 + 3 Begleitung auf Pferde/Ponys möglich


Euro 20,- /Stunde

Beratung und Ausbildung

Kamelworkshop
pro Person: Euro 150,- /Tag

zur Anfrage

Beratung und Ausbildung

Zielgruppen:

  • Für Kamelhalter
  • Für zukünftige Kamelbesitzer
  • Für PraktikantInnen
Für Kamelhalter
Zielgruppen der auszubildenden Kamele:
  • Stute & Fohlen Training
  • Junghengste bis zu 2 Jahren
  • Stuten und Wallache jeden Alters
Angebot für Urlaub mit eigenen Tieren:
  • Transporte der Kamele
  • Hilfestellung beim Kauf von Reitzubehör
  • Erstberitt der Kamele
  • Reiterausbildung auf Pferd und Kamel
  • Beratung bei Problemkamelen
  • Integration der Gastkamele in unsere Kamelherde
  • Karawanentraining der Jungkamele und Kamele
  • Unterkunft der Gastkamele im separaten Stall

Für zukünftige Kamelbesitzer

Theoretische Inhalte:

  • Artgerechte Haltung
  • Medizinische Grundlagen
  • Verhalten der Kamele/Ethologie
  • Kommunikation der Tiere untereinander und mit Menschen
Praktische Anwendung:
  • Integrieren der Menschen in die Kamelherde
  • Putzen, Aufhalftern, Leinenführigkeit, Satteln, Reiten
  • Beine geben, Hobbeln, Verladen
Angebote:
  • Ankaufsunterstüzung von Kamelen und dazugehöriges Equipment
  • Training und Beritt von Kamelen
  • Reitausbildung auf Pferden und Kamelen
Nächtigungsmöglichkeit auf dem Bauernhof: 2 km von der Kamelreitschule www.mayerhof.at

Karawanentraining der Jungkamele und Kamele
Spielerisch Vertrauen gewinnen

Zu Fuß geführte Karawanen
Gewöhnen der Tiere an bewohntes Gebiet
Training der Tiere auf fremdem Betriebsgelände

Zu Pferd geführte Karawanen

Gewöhnen der Tiere an den Straßenverkehr

Kamelworkshop

Zielgruppen:

Familien, Vereine, Kontrastprogramm für Seminarteilnehmer, Firmenausflüge, AbenteurerInnen, ReiterInnen und NichtreiterInnen

Dauer und Inhalte:

Nach vorheriger individueller Vereinbarung
 
Programmblöcke:

Block 1
  • Begrüßung der TeilnehmerInnen
  • Vorstellung der Tiere
  • Integration der TeilnehmerInnen in die Kamelherde
  • Kontaktaufnahme mit den einzelnen Tieren:
  • Berührung, Putzen, Halsriemen anlegen, Aufhalftern
  • Kameltrieb durch den Wildpark
Treiben der freilaufenden Kamele auf Wald- und Wiesenwegen durch den hauseigenen angrenzenden Wildpark zu Fuß oder zu Pferd/Pony.
Auch Dam- und Muffelwild, Nandus und heimische Waldbewohner können beobachtet werden.

Block 2
  • Satteln und Zäumen
  • Kamelführen und Kamelreiten im Hof
  • Absatteln und Abzäumen,
  • Füttern und Versorgen der Tiere
  • Wissensvermittlung anhand einer Powerpoint-Präsentation
  • Besichtigung der Sattelkammer
Block 3
  • Karawanenausritt auf bekannten Pfaden

zu den Fotos

 
 
Block 1, 2 und 3 können auch einzeln gebucht werden.
Nach vorheriger Absprache kann das Programm individuell gestaltet werden


Block 1



Integration der TeilnehmerInnen in die Kamelherde


Kontaktaufnahme mit den einzelnen Tieren

Berühren, Putzen, Halsriemenanlegen, Aufhalftern


Kameltreiben zu Fuß oder zu Pferd/Pony durch den Wildpark


Pferdegröße wird dem Reiter angepasst.

Im Sommer gehen wir mit den Tieren ins Wasser abkühlen.

Block 2


Füttern und Versorgen der Tiere


Auch unsere Kleinsten, denen die Kamelhöhe unheimlich ist, müssen nicht zu Fuß gehen.



Gute Laune bei jedem Wetter!

Block 3
Kamelausritt im Wildpark

8 berittenen Kamele am Wasser in Eitental

Geführter Karawanenausritt

Für erfahrene Reiter

Angebot für geübte Reiter

  • Kameltreiben zu Pferd
  • Karawanentraining der Jungkamele und Kamele zu Pferd
  • Kamelausritte im schnelleren Tempo
  • Einstündige bis mehrtägige Karawanentouren
  • Training für Kamelrennen
  • Kamelrennen
  • Ausbildung zum Camelgirl oder Camelboy

Nach vorheriger Absprache individuelles Eingehen auf Wünsche der InteressentInnen.

Im Wildpark


Dam- und Muffelwild, Nandus und heimische Tiere können beobachtet werden.

Gut zugerittene Ponys stehen Reiterkindern zur Verfügung.

Mutter- Kindausflug

Kamelausritt im schnelleren Tempo

8 berittenen Kamele am Wasser in Eitental

Am eigenen Fabriksgelände


Auf unserer Fabriksstraße

Karawanentraining

Karawanentraining der Jungkamele und Kamele